08.02.2011, 04:13 Uhr
Am Dienstag, den 08.02.2011, wurde die FF-Ardning um 04:13 von der Bezirkswarnzentrale Florian Liezen zu einem "Sägespänen-Silo-Brand" nach Liezen alarmiert.
Schon bei Anfahrt war der Brand weithin sichtbar und ließ die Kameraden der FF-Ardning auf ein enormes Ausmaß dieses Brandgeschehens schließen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort mit der Einsatzleitung (FF-Liezen/Stadt) Kontakt aufgenommen, um den genauen Einsatzauftrag zu erhalten.
Die Aufgaben der FF-Ardning bestanden darin,Zubringleitung von der Enns, zu dem Tanklöschfahrzeug der FF-Rottenmann/Stadt und dem Rüstlöschfahrzeug der FF-Selzthal herzustellen.
Aufgrund der enormen Anstrengungen bei der Brandbekämpfung mussten die Strahlrohrführer im weiteren Verlauf dieses Einsatzes immer wieder abgelöst werden.
Gegen 09:00 Uhr konnten die Kameraden wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit bei Florian Liezen melden.
Feuerwehr (Gesamt 19 Feuerwehren mit 210 Mann):
Abschnitt 04/Liezen: FF Liezen, FF Döllach, FF Lassing, FF Stainach, FF Weißenbach, FF Wörschach, BtF MF Liezen, FF Pyhrn
Abschnitt 03/Irdning: FF Irdning, FF Aigen
Abschnitt 06/Paltental: FF Rottenmann, FF Selzthal, FF Dietmannsdorf, FF Bärndorf, FF Trieben
Abschnitt 01/Admont: FF Admont, FF Ardning, FF Weng, FF Hall
Bezirksfeuerwehrkommandant
Bezirkskommandant-Stv
Abschnittsfeuerwehrkommandant
Bezirksfeuerwehrarzt
Bezirkspressebeauftragter
Rotes Kreuz Rottenmann mit 1 NEF und 1 RTW
Energie Steiermark
Straßenmeisterei
Polizei
Bericht des BFV-Liezen:
Großbrand bei Holzmarkt in Liezen: 19 FW im Einsatz