29.01.2013, 12:41 Uhr
Am Dienstag, den 29.01.2013, wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg/Enns um 12:41 Uhr von der Bereichswarnzentrale Florian Liezen mittels Sirenenalarm und SMS zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B146 im Bereich Pürgschachen" alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass zwei PKW und ein LKW frontal miteinander kollidiert waren. Ein PKW wurde in den Straßengraben geschleudert, die Lenkerin erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde bereits vom Notarzt und dem Roten Kreuz erstversorgt. Die beiden übrigen Lenker des LKWs und des zweiten PKWs erlitten leichte Verletzungen. Gücklicher Weise waren keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Die Aufgaben der FF-Ardning und Frauenberg/Enns bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, den Brandschutz herzustellen, die Unfallfahrzeuge auf ausfließende Betriebsstoffe zu kontrolliern, sowie das Roten Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen zu unterstützen.
Gegen 14:00 Uhr konnten die Kameraden der FF-Ardning und Frauenberg/Enns wieder ins Rüsthaus einrücken und sich wieder einsatzbereit bei Florian Liezen melden.
FF- Ardning (KRFS und LF)
FF-Frauenberg/Enns
Abschnittsfeuerwehrkommandant
Rettungsabteilung der FF-Admont
Rotes Kreuz
Notarzt
Polizei
Straßenmeisterei
Abschleppunternehmen
Einsatzkarte 2013 auf einer größeren Karte anzeigen