images/banners/banner.png

Übungen 2018

Drucken

27.04.2018,

Gesamtübung

Einsatzleiter: LM Jürgen Koinegg

Am Freitag, den 27.04.2018 fand die Gesamtübung für den Monat April statt.
"Kontrolle und Wartung der Löschwasserversorgung", stand dabei als Thema für die Kameraden/-innen der FF-Ardning auf dem Übungsplan.

 Übungsziel/Übungsablauf

Mindestens einmal jährlich werden sämtliche Hydranten und Saugstellen von der FF-Ardning auf ihre Funktionsfähigkeit, Zugänglichkeit und Kennzeichnung geprüft. Um diese entsprechend einsatzbereit zu halten und hohe Folgekosten zu vermeiden, führten die Kameraden/-innen in diesem Zug kleinere Wartungsarbeiten an den Löschwasserbezugsstellen durch.

Diese Arbeit sollte zukünftig auch etwas erleichtert werden, wordurch sämtliche Löschwasserbezugsstellen ebenso digital neu erfasst wurden (Koordinaten, technische Details, Zusatzinformationen, Foto etc.). Damit ist es für die Feuerwehr, aber auch für die Gemeinde jederzeit möglich den aktuellen Status der Wasserentnahmestellen zu kontrollieren, entsprechendes Kartenmaterial und Prüfblätter automatisch zu generieren und im Einsatzfall eine Löschwasserberechnung darüber anzustoßen.

Es ist wichtig, dass alle Kameraden/-innen die Löschwasserbezugsstellen im Löschbereich der FF-Ardning, sowie deren Besonderheiten kennenlernen. Die Kontrolle und Wartung ist unerlässlich, da wir uns im Einsatzfall zu 100% auf die Funktionsfähigkeit dieser Einrichtungen verlassen müssen.“, erläutert Kommandant HBI Rene Lesch abschließend.

Schlussbesprechung

Nachdem die vollständige Einsatzbereitschaft sämtlicher Gerätschaften wieder hergestellt wurde, fand im Rüsthaus der FF-Ardning eine kurze Schlussbesprechung statt, bevor diese Gesamtübung ihren gemütlichen Ausklang fand.


Bildergalerie:

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu bieten und unsere Leistungen nachhaltig anpassen zu können. Weitere Informationen