Der Ausschuss der FF-Ardning
Aufgaben der Organe der Freiwilligen Feuerwehr; Stellvertretung lt. StFWG §8:
(1) [...] Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrausschusses haben die/den FwKdt bei der Durchführung
ihrer/seiner Aufgaben zu unterstützen.
(2) Insbesondere obliegen dem Feuerwehrausschuss die
1. Beschlussfassung über den Jahresvoranschlag,
2. Erstellung des Rechnungsabschlussentwurfes,
3. Vorbereitung der Tagesordnung für die Wehrversammlung,
4. Beschlussfassung über Aufnahme und Ausscheiden von Mitgliedern,
5. Erstattung von Vorschlägen betreffend die Ernennung von Ehrendienstgraden und Aufnahme von Ehrenmitgliedern
im Einvernehmen mit der/dem BFwKdt,
6. Beschlussfassung über die Überstellung zu Feuerwehrmitgliedern außer Dienst,
7. Ausarbeitung einer Geschäftsordnung, die mit diesem Gesetz, der Dienstordnung, der Wahlordnung und den
Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes und der Geschäftsordnung des eigenen Bereichsfeuerwehrverbandes
nicht im Widerspruch stehen darf.
(8) Die/Der FwKdt hat, ausgenommen die/den FwKdtStv, die Mitglieder des Feuerwehrausschusses zu ernennen und
abzuberufen. Deren Funktion erlischt mit Beginn der Funktionsperiode der/des neu gewählten FwKdt. Die Funktion der
Zugs und Gruppenkommandantinnen/der Zugs und Gruppenkommandanten endet jedenfalls mit Vollendung des 65.
Lebensjahres.
LM Nadine Schlömicher
Beauftragte für Jugend
Schriftführerin / Gruppenkommandant
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OLM d.V. Günter Platzer
Kassier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HBM d.F. Michael Schlömicher
Beauftragter für Atemschutz
Abschnitts-Atemschutz-Beauftragter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BM Jürgen Koinegg
Zugskommandant
Beauftragter für Aus- und Weiterbildung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
HBI Rene Lesch bis 28.08.2023
Kommandant
Beauftragter für Brandsicherheitswachen
Beauftragter für EDV
Gerätemeister
Beauftragter für Veranstaltungen
Stv. Beauftragter für Atemschutz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OBI Walter Flicker
Kommandant-Stellvertreter
Beauftragter für Funk
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OLM d.S. Stefan Gusterhuber
Beauftragter für Sanität
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LM d.F. Andreas Stuhlpfarrer
Maschinenmeister
EHLM Franz Klinser
Seniorenbeauftragter
LM Christian Hahn
Gruppenkommandant
Beauftragter für Grundausbildung (GAB)
Statusmonitor
News
Termine
Zivilschutz-Probealarm 07.10.2023, 12.00 Uhr ___________________ |
SAN - LP 14.10.2023, 09.00 Uhr ___________________ |
Ersatzwahl HBI / OBI 15.10.2023, 10.30 Uhr ___________________ |
Notrufnummern
Notrufnummern in Österreich:
112 - Euro - Notruf
122 - Feuerwehr
133 - Polizei
144 - Rettung
Wer meldet?
Was ist geschehen?
Wo ist es geschehen?
Wie viele Personen?
Warten auf Rückfragen!